KLLaRA knows How

KLLaRA knows How

  • Dienstleistungen
  • Kontakt
  • Blog
  • Über
  • Impressum/Datenschutz
  • Contra-Macht es Sinn einen kleinen Hausspeicher(10kwh) als Ladepuffer für E-Autos einzuplanen?

    April 12, 2025
    Umwelttechnik

    Es gibt einige Gründe, warum es möglicherweise nicht sinnvoll ist, einen Solarspeicher mit 10 kWh zum Laden eines Elektrofahrzeugs einzuplanen. Hier sind einige Überlegungen: 1. Kapazität und Reichweite: Je nach Größe und Energiebedarf Ihres Elektrofahrzeugs könnte eine 10 kWh-Speicherlösung möglicherweise nicht ausreichen, um das Fahrzeug vollständig aufzuladen, insbesondere wenn Sie regelmäßig längere Strecken fahren. Größere…

  • PRO-Macht es Sinn einen kleinen Hausspeicher(10kwh) als Ladepuffer für E-Autos einzuplanen?

    April 12, 2025
    Umwelttechnik

    Ja, es kann sinnvoll sein, einen Solarspeicher mit einer Kapazität von 10 kWh zum Laden eines Elektrofahrzeugs (EV) einzuplanen. Hier sind einige Gründe, warum dies eine gute Idee sein könnte: 1. Energieunabhängigkeit: Ein Solarspeicher ermöglicht es Ihnen, den selbst erzeugten Solarstrom zu nutzen, anstatt auf das öffentliche Stromnetz angewiesen zu sein. Dies kann Ihre Energiekosten…

  • KI ist das Maß der Dinge! Oder doch nicht?

    März 19, 2025
    IT-Projekte

    KI ist nicht immer notwendig. Es gibt viele Situationen, in denen konventionelle Informatiklösungen effektiver, einfacher oder kostengünstiger sein können. Hier sind einige Beispiele, wann man besser auf traditionelle Ansätze zurückgreifen sollte: 1. Einfache Aufgaben: Wenn die Aufgabe klar definiert und nicht komplex ist, wie z.B. einfache Datenverarbeitung oder Automatisierung von Routineaufgaben, sind konventionelle Programmieransätze oft…

  • Solarspeicher „aufstocken“. Geht das ohne weiteres

    März 10, 2025
    Umwelttechnik

    Kann ich meinen Speicher einfach erweitern? Einen Solarspeicher nach 1 oder 2 Jahren einfach nachzusetzen, kann aus mehreren Gründen problematisch sein: 1. Technologische Unterschiede: Die Technologie von Solarspeichern entwickelt sich ständig weiter. Ein neuer Speicher könnte andere Eigenschaften oder eine höhere Effizienz haben, was zu Komplikationen bei der Integration mit dem bestehenden System führen kann.…

  • Mehr ist immer gut? Solarspeicher

    März 10, 2025
    Umwelttechnik

    Wieviel Solarspeicher ist optimal? Die optimale Größe eines Solarspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Energieverbrauch, der Größe deiner Solaranlage und deinem individuellen Bedarf. – 10 kWh könnten für einen Haushalt mit geringem Verbrauch oder für eine kleinere Solaranlage ausreichend sein.– 20 kWh bieten mehr Flexibilität und können den Bedarf eines durchschnittlichen…

  • Balkonkraftwerk mit 2000 Watt. Was soll das?

    Februar 21, 2025
    Umwelttechnik

    Der Aufbau eines Balkonkraftwerks mit einer Leistung von 2000 Watt Peak (Wp) in Kombination mit einem Wechselrichter, der lediglich 800 Watt leisten kann, wirft einige Überlegungen auf. Grundsätzlich ist es wichtig zu verstehen, dass die Wattleistung eines Solarmoduls die maximale Leistung angibt, die unter optimalen Bedingungen erzeugt werden kann. Wenn jedoch der Wechselrichter nur 800…

  • Balkonkraftwerk mit Speicher – Die richtige Größe

    Februar 21, 2025
    Umwelttechnik

    Die Größe eines Balkonkraftwerkspeichers hängt von verschiedenen Faktoren ab, die individuell berücksichtigt werden müssen. Zunächst spielt die Leistung der installierten Solaranlage eine entscheidende Rolle. In der Regel haben Balkonkraftwerke eine Leistung von bis zu 600 Watt, was bedeutet, dass sie an sonnigen Tagen eine bestimmte Menge an Energie erzeugen können. Um den erzeugten Strom effizient…

  • Warum gebt ihr nie eine Festnetznummer an? Das ist doch unseriös!

    Februar 13, 2025
    Über uns

    Warum machen wir das? Die Frage wird uns oft gestellt und die Antwort ist super einfach. Da die meisten Mitarbeiter bei uns im Homeoffice arbeiten – wir sind überzeugt das in unserem Gewerbe dies der richtige Weg ist – sind sie immer über Mobilgeräte zu erreichen. Sind Sie beim Kunden oder auf Reisen, was sehr…

  • Wallbox und Solaranlage – Wie geht das?

    Februar 7, 2025
    Umwelttechnik

    Die Kombination von Solaranlagen mit einer Wallbox für das Laden von Elektrofahrzeugen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und die Betriebskosten zu senken. Hier sind die Schritte und Überlegungen, wie dies funktioniert und ob eine smarte Wallbox notwendig ist: 1. Installation der Solaranlage– Zunächst wird eine Solaranlage auf dem Dach oder…

  • Potentiale freilegen

    Februar 7, 2025
    Umwelttechnik

    Solaranlagen und Wärmepumpen aufeinander Abstimmen Die Abstimmung von Solaranlagen und Wärmepumpen bietet mehrere Vorteile, die sowohl die Effizienz als auch die Wirtschaftlichkeit der Heiz- und Energieversorgung verbessern können. Hier sind einige Gründe, warum eine solche Abstimmung sinnvoll ist: 1. Energieeffizienz: Solaranlagen erzeugen Strom oder Wärme aus Sonnenenergie, während Wärmepumpen die vorhandene Wärme aus der Umgebung…

KLLaRA knows How

KLLaRA knows How

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter